[SPORT!] Köln gegen Mönchengladbach im stream 2 April 2023
Heimbilanzen der Vereine in der Bundesliga[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Stand der nachfolgenden Angaben: nach der Begegnung des 9. Oktober 2022. Borussia Mönchengladbach 27 Siege, 9 Unentschieden, 12 Niederlagen; Tordifferenz 92:57[15] 1. FC Köln 15 Siege, 7 Unentschieden, 25 Niederlagen; Tordifferenz 71:96[16] Personen, die für beide Vereine aktiv waren[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Spieler[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Name Borussia M'gladbach Jerome Assauer 2001–2005 2005–2007 Dennis Eckert Ayensa 2013–2017 2007–2011 Rainer Bonhof 1970–19781998–19992009– (als Funktionär) 1980–1983 Thomas Broich 2004–2006 2006–2009 Franz Brungs 1960–1963 1958–1960 Uwe Brunn 1988–1991 0000–1988 Adem Demir 2007–2009 Hans-Georg Dreßen 1982–19891990–1991 1989–19901991–1992 Helmut Fendel 1956–1960 Matthias Hamrol 2008–2010 2016–2017 Günter Jansen Thomas Kraus 2015–2021 2007–20102021– Lars Leese 2001–2003 2003–2005 Frederic Löhe 2004–2012 2001–2004 Markus Münch 1998 Marcel Ndjeng 1996–2004 Pascal Ojigwe 2003–2004 1999–2000 Stephan Paßlack 1996–1999 1993–1994 Toni Polster 1998–2000 1993–1998 Uwe Rahn 1980–1988 1988–1990 Bernd Rupp 1972–1974 1969–1972 Stephan Schulz-Winge 1992–19971999–2005 0000–1992 Tobias Strobl 2016–2020 2012–2013 Alexander Voigt 1987–2005 Franz Wichelhaus 1953–1957 1952–1953 Andrij Woronin 1995–2000 Funktionäre[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] In der nachfolgenden Tabelle werden Personen aufgezählt, welche in beiden Vereinen als Funktionär oder bei einem als Spieler und beim jeweils anderen als Funktionär gewirkt haben.
Dezember 2009. ↑ Von Gladebach bis Mönchengladbach. ) Stadt Mönchengladbach, archiviert vom Original am 22. Mai 2013; abgerufen am 2. Januar 2010: „Durch einen Beschluss der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen vom 11. Oktober 1960 wurde die bis heute gültige Schreibweise Mönchengladbach eingeführt. “ Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. ↑ Konsequenzen nach dem Derby, FC schließt Boyz aus, fc-koeln. de, vom 16. Februar 2015 ↑ Gladbach-Köln wird am 11.
In: bundesliga. de. DFL Deutsche Fußball Liga, abgerufen am 29. November 2019. Quellenangaben und Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] ↑ Borussias Spiele bis 1930. (Nicht mehr online verfügbar. ) Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH, archiviert vom Original am 22. Juli 2010; abgerufen am 30. Dezember 2009. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. ↑ Borussias Spiele von 1930 – 1949. ) Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH, archiviert vom Original am 17.
März nachgeholt, kicker. de, vom 13. Februar 2020, abgerufen am 12. März 2020 ↑ Erstes Bundesliga-Geisterspiel: Gladbach gegen Köln ohne Zuschauer, kicker. de, 10. März 2020, abgerufen am 11. März 2020. ↑ Gladbach entwickelt ein Köln-Trauma, sueddeutsche. April 2022, abgerufen am 17. April 2022 ↑ Helmes nimmt Geschenk dankend an. kicker. de, 7. April 2008, abgerufen am 30.
600 29. Jan. 1975 2. Hauptrunde 3:5 (3:4) UEFA-Pokal[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] 28. Nov. 1972 UEFA-Pokal Achtelfinale/H 11. 500 12. Dez. 1972 Achtelfinale/R 5:0 (2:0) 10. Apr. 1975 Halbfinale/H 23. Apr. 1975 Halbfinale/R Bilanz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Bilanzen der Vereine in aktuellen und historischen Wettbewerben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Die nachfolgende Tabelle gibt den Stand nach der Begegnung des 9. Spieltages der Bundesliga-Saison 2022/23 am 9.
000 27. Feb. 1960 24. Spieltag 1:2 (1:1) 33. 000 31. Dez. 1960 15. FC Köln: Borussia Mönchengladbach[5] 4:1 (1:0) 30. Apr. 1961 Borussia Mönchengladbach: 1. FC Köln 2:3 (1:2) 35. 000 29. Okt. 1961 11. Spieltag 1:6 (0:3) 11. März 1962 1. FC Köln: Borussia Mönchengladbach 3:0 (1:0) 17. 000 28. Okt. 1962 Oberliga West[E 9] 2:0 (0:0) 10. März 1963 4:2 (3:0) Westdeutscher Pokal Saison 1959/60[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] 1959/60 Westdeutscher Pokal Borussia München-Gladbach: 1. FC Köln 3:1 (0:0)? Bundesliga von 1965/66 bis 2022/23[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] 20.
1. FC Köln gegen Gladbach: Bundesliga live im TV und
Nov. 1927 23. Sep. 1928 3:1 (? :? )? 22. Sep. 1929 Rheinbezirksliga? 2:2 (? :? )? 29. Dez. 1929 Kölner BC 01: Borussia M. -Gladbach 18. Okt. 1931 Rheinbezirksliga Gruppe 1? 0:4 (? :? )? 8. Nov. 1931 3:5 (? :? )? Oberliga West Saison 1950/51 bis 1962/63[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] 10. Sep. 1950 Oberliga West 3. Spieltag 1. FC Köln: Borussia M. -Gladbach 6:2 (4:1) 11. 000 21. Jan. 1951 Oberliga West[E 6] 18. Spieltag Borussia M. -Gladbach: 1. FC Köln 1:3 (0:2) 12. Okt. 1952 7. Spieltag 0:6 (0:1)[E 7] 25. 000 22. Feb. 1953 22. Spieltag 6:0 (1:0) 13. Sep.
Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln im TV
Liste der Pflichtspiele zwischen Borussia
Uwe Gospodarek 2021– Rolf Herings 1964–1969 1969–19721973–2017 Horst Köppel 1968–19711973–19792004–2006 1981–1982 Lorenz-Günther Köstner 1973–1975 1997–1998 Ewald Lienen 1977–19811983–19872003 1999–2002 Udo Lattek 1975–1979 1987–1992 Jos Luhukay 2007–2008 2002–2005 Rudolf Schlott 1967–1972 1972–1973 Jörg Schmadtke 1998–1999 Adrian Spyrka 2010–2017 1991–1993 Armin Veh 1979–1985 2017–2019 Eberhard Vogel 1990–1991 1991–1992 Hennes Weisweiler 1964–1975 1948–19521955–19581976–1980 Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] 10 Dinge zum rheinischen Derby zwischen dem 1. FC Köln und Borussia Mönchengladbach.
Übersicht der Spiele[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Duelle der Borussia mit dem Vorgängerverein des FC, dem Kölner BC 1901 (1912 bis 1932)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Datum Wettbewerb Spieltag/Runde Paarung Ergebnis Sieger Zuschauer 28. Apr. 1912 Westdeutsche Meisterschaft Finale FC Borussia München-Gladbach: Kölner BC 1901 2:4 (1:2)[E 1] 5. 000 25. Apr. 1920 VfTuR 1889 M. -Gladbach: Kölner BC 1901 3:1 n. V. (0:1)[E 2] 12. 000 1919/1920 Verbandsliga Niederrhein? Borussia M.
Köln vs. Gladbach im Livestream und TV: Borussia
Oktober 2022 an. Spiele Siege Borussia Mönchengladbach Remis Siege 1. FC Köln Tore Borussia Mönchengladbach Tore 1. FC Köln laufende Wettbewerbe Fußball-Bundesliga 95 52 16 27 188 128 2. Fußball-Bundesliga 4 1 3 0 7 5 2 9 Historische Wettbewerbe 22 17 24 72 Gesamt 61 46 238 216 Die zehn Duelle zwischen der Borussia und dem Vorgängerverein des FC Kölner BC 01 sind nicht in der offiziellen Statistik enthalten.
1. FC Köln gegen Borussia Mönchengladbach: TV, LIVE
Spielinfo | 1. FC Köln - Bor. Mönchengladbach : | 26. Spieltag
Sieben Tore im Derby: Gladbach überrollt Köln - Bundesliga
Dezember 2009; abgerufen am 30. Dezember 2009. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. ↑ Borussias Spiele von 1950 – 1960. ) Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH, archiviert vom Original am 22. Dezember 2009; abgerufen am 30. Dezember 2009. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. ↑ a b Bilanz von Borussia Mönchengladbach gegen 1. FC Köln - Fussballdaten - Die Fußball-Datenbank. Sport-Dienst-Agentur Merk, abgerufen am 30.
Bundesliga: 1. FC Köln – Borussia Mönchengladbach live
Borussia Mönchengladbach | Offizielle Website
- +